Entwicklung des Wohnungsbestandes in Berlin, insbesondere energetische Ertüchtigung und Barriereminderung
AnsprechpartnerIn: Sebastian Gerhardt und Martin Reents
Öffentliche Veranstaltung am 13.05.2025, 18 Uhr
Sozial(v)erträgliche Wärmewende?
Sebastian Gerhardt / Martin Reents
Ertüchtigung im Bestand: Wie gelingt eine sozialverträgliche Wärmewende?
Siehe dazu das gleichnamige Diskussionspapier Bestandsentwicklung
Uwe Bigalke, Deutsche Energieagentur GmbH (dena)
Serielle energetische Modernisierung des Wohnungsbestandes
Susanne Huneke, Berliner Energie und Wärme (bew)
Perspektiven der Fernwärme und Wege zur Dekarbonisierung
Doris Fortwengel, X-berg klimaneutral e.V
Soziale Wärmewende in dicht bebauten Stadtquartieren?
Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin
Robert-Havemann-Saal
Anmeldung bitte an tietzsch@berliner-mieterverein.de
16.04.2025