Mit über 180.000 Mitgliedern, jährlich mehr als 70.000 Beratungen sowie Präsenz in allen Berliner Bezirken sind wir der größte Mieterverein in Deutschland. Als Landesverband des Deutschen Mieterbundes beraten und unterstützen wir unsere Mitglieder in mietrechtlichen Fragen und verstehen uns als politische Interessenvertretung aller Berliner Mieterinnen und Mieter.
Sie finden hier folgende Stellenangebote:
- Social Media Management & Creations
- Empfangskräfte für unsere Beratungsstellen
- Koordinator:in Organisierung, Ehrenamt und Nachwuchs
- Anwältinnen und Anwälte auf Honorarbasis
Social Media Management und Creations (25 Std./Woche; m/w/d)
Der Berliner Mieterverein e.V. ist eine der größten Interessenvertretungen für Mieter:innen in Berlin und bundesweit. Mit einem klaren Fokus auf die Mieten- und Wohnungspolitik setzen wir uns für einen sozial gerechten Berliner Wohnungsmarkt ein. Zum 1.5.2025 oder später suchen wir eine:n engagierte:n Social Media Manager:in, der/die unsere Social Media-Kanäle weiterentwickelt, kreative Inhalte erstellt und Kampagnen mit mietenpolitischer Relevanz konzipiert und umsetzt.
Wir bieten Dir:
- Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung angelehnt an die Tarife des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeiten bei 25 Stunden pro Woche mit bis zu zwei Home Office Tagen pro Woche.
- Ein engagiertes Team und die Möglichkeit, die digitale Kommunikation eines wichtigen mietenpolitischen Akteurs aktiv mitzugestalten.
- Die Chance, die berlinweite Mietenbewegung in der Kommunikation zu stärken und politisch relevante Themen auf Social Media zu platzieren.
- Freiraum für eigene Ideen und die Möglichkeit, innovative Formate zu entwickeln.
Deine Aufgaben:
- Konzeption und Umsetzung von Social Media Kampagnen für unsere Kanäle (Instagram, facebook, Bluesky, Linkedin) mit einem klaren Fokus auf Mieten- und wohnungspolitische Themen.
- Erstellung und Pflege von tagesaktuellen Inhalten und Reels, die auf unsere Zielgruppen und die spezifischen Kanäle abgestimmt sind.
- SEO und Content Management zur Reichweitenerhöhung und Optimierung der Social Media-Präsenz.
- Entwicklung von zielgerichteten Social Media Inhalten zu aktuellen mietrechtlichen und wohnungspolitischen Themen.
- Technische Umsetzung von Beiträgen im Reel-Format sowie die fortlaufende Analyse der Performance zur Verbesserung der Reichweite.
- Lust auf Weiterentwicklung im Bereich Social Media
- Beteiligung am wohnungspolitischen Newsletter des Berliner Mietervereins und Unterstützung bei Veranstaltungen wie dem Forum Wohnungspolitik.
Wir wünschen uns von Dir:
- Erfahrung in der Social Media Arbeit (insbesondere mit Instagram).
- Ein persönliches Interesse an Wohnungspolitik und der Berliner Mietenbewegung.
- Erfahrung in SEO, Content Management und Reichweitenoptimierung.
- Erste Erfahrungen in der Erstellung von Reels und visuellem Content sowie im Umgang mit Grafiktools
- Ein abgeschlossenes Studium in Kommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung in politischer Kommunikation und/oder Erfahrungen im NGO-Bereich sind von Vorteil.
- Technisches Know-How zum Ausbau der Reichweite und Engagement auf sozialen Medien.
- Kreativität, Teamplaying und eine strukturierte Arbeitsweise.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende uns vollständige Bewerbungsunterlagen (inklusive Portfolio/Referenzen, wenn vorhanden) bis spätestens 04. April 2025 an:
Bei Fragen melde dich gerne bei Franziska Schulte, schulte@berliner-mieterverein.de
Stellenausschreibung: Empfangskräfte für unsere Beratungsstellen (m/w/d)
Aktuell:
- Eine Teilzeitkraft (ca. 20 Wochenstunden) in Berlin-Wedding
- Auf Minijob-Basis in der Altstadt-Spandau
- Initiativbewerbungen für eine Tätigkeit auf Minijob-Basis an anderen Standorten möglich
Als größter Mieterverein Deutschlands setzen wir uns für die Interessen unserer Mitglieder und der Berliner Mieter:innen insgesamt ein. Hierfür benötigen wir engagierte Mitarbeiter:innen und suchen zurzeit tatkräftige Verstärkung für den Bereich Anmeldungsservice und Mitgliederbetreuung in unseren Beratungsstellen.
Ihre Aufgaben
Vermittlung von Informationen über den Berliner Mieterverein, Aufnahme von Neumitgliedern, Entgegennahme von Mitgliederdaten einschließlich der Klärung von Fragen im Vorfeld des Beratungsgesprächs, Zuweisung in die jeweiligen Anwaltszimmer, Vergabe von Folgeterminen, Verantwortung für den Wartebereich.
Ihr Profil
- Für die Teilzeitstelle:
Schnelle Auffassungsgabe und Organisationsgeschick, Vorerfahrungen im Bereich Kundenservice und Büroorganisation. Hervorragende Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen. Freude am Umgang mit Menschen und interkulturelle Konfliktfähigkeit. Gute Englischkenntnisse. Wir freuen uns auch über weitere Sprachkenntnisse, beispielsweise Arabisch.
- Für eine Tätigkeit auf Minijobbasis:
Voraussetzung sind eine ausgeprägte Serviceorientierung, ein zugewandtes, freundliches Auftreten sowie gute Englischkenntnisse. Wir freuen uns auch über weitere Sprachkenntnisse, beispielsweise Arabisch. Freude am Umgang mit Menschen und interkulturelle Konfliktfähigkeit.
Wir bieten: Flexible Arbeitszeiten in Vierstunden-Blöcken zwischen 9.00 und 20.00 Uhr, faire Bezahlung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte entweder telefonisch oder per Mail an unseren Abteilungsleiter für die Beratungsstellen, Thomas Christel (Tel. 22525-144 bzw. christel@berliner-mieterverein.de). Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte nur elektronisch, nicht per Post.
Wir freuen uns auf Sie!
Stellenausschreibung Koordinator:in Organisierung, Ehrenamt und Nachwuchs
Wir suchen eine:n neue:n Mitarbeiter:in.zum 1.5.2025 zur Besetzung einer Stelle (25 Wochenstunden) für die Koordination der Organisierung von Mieter:innen, für die Unterstützung der ehrenamtlichen Bezirksarbeit und für die Erarbeitung und Durchführung eines Konzepts für den Generationenwechsel.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Bezirksaktivengruppen des Berliner Mietervereins, aktive Begleitung des Generationenwechsels
- Organisierung von Mieter:innen, auch Nichtmitglieder
- Koordinierung von Mieter:inneninitiativen und deren Zusammenarbeit mit dem
Verein
Zu diesen Aufgabenbereichen gehört insbesondere:
- Initiativen zu fördern, die Mitglieder aus der passiven Mitgliedschaft in aktives mietenpolitisches Engagement bringen oder bereits aktive mietenpolitisch Engagierte an den Verein zu binden.
- Neukonzeption der Betreuung und Einbindung von Mieteninitiativen und Schaffung einer Struktur für einen guten Kommunikationsfluss von Anliegen von Mieteninitiativen zwischen Rechtsberatung, mietenpolitischer Interessensvertretung und Öffentlichkeitsarbeit.
- Unterstützung der Geschäftsführung in der Vorbereitung und Durchführung von allen Veranstaltungen, die mit Mieteninitiativen verbunden sind.
- Ausarbeitung und Durchführung eines Nachwuchskonzeptes für die Bezirksgruppen in Absprache mit allen beteiligten Bereichen, sowie die Zusammenarbeit mit dem Kiezprojekt.
Was wir bieten:
- Eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle von Mietenbewegung, haupt- und ehrenamtlicher Vereinsarbeit, Mietenpolitik und Rechtsberatung.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (wöchentlich bis zu zwei Homeoffice-Tage).
- Überstundenausgleich
- Eine faire Vergütung.
- Ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Was wir erwarten:
- Mindestens eine dreijährige Erfahrung in der Organisierung von Mieter:innen.
- Abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung und /oder Berufs- oder Ehrenamtserfahrung in einschlägigen Bereichen.
- Gute Vernetzung in mietenpolitischen Strukturen Berlins, gern auch bundesweit.
- Sensibilität, Erfahrung und Interesse in Bezug auf Diversität (Sprache, Alter, Kultur, sexuelle Orientierung, Religion, Herkunft, Gender). Bewusstsein für Unterschiede in gesellschaftlicher Diskriminierungserfahrung.
- Erfahrung im Erarbeiten von Konzepten.
- Berufserfahrung in Organisationen oder Institutionen.
- Kenntnisse im Vereinsrecht und Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen oder eigenes, langjähriges ehrenamtliches Engagement.
- Sicherer Umgang in verschiedenen (auch interkulturellen) Kommunikationsebenen, motivierender Ansatz und diplomatisches Geschick.
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenendterminen.
- Teamorientierung und ausgeprägte Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von BIPoCs sowie Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an die Geschäftsführung, Frau Dr. Hamann- Onnertz: hamann-onnertz@berliner-mieterverein.de
Die Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte nur elektronisch und nicht per Post.
Einsendeschluss ist der 23.3.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen engagierte
Anwältinnen und Anwälte auf Honorarbasis
Als größter Mieterverein Deutschlands setzen wir uns für die Interessen unserer Mitglieder und der Berliner Mieter:innen insgesamt ein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Anwältinnen und Anwälte auf Honorarbasis.
Ihre Aufgaben:
- Persönliche Mietrechtsberatung für unsere Mitglieder in unseren Beratungszentren. Die Beratungen finden zwischen 9 Uhr und 20 Uhr statt. Der Umfang ist flexibel vereinbar (in der Regel vier bis acht Wochenstunden).
- Bearbeitung von Mitgliederakten in Urlaubs- und Krankheitsfällen
- Gelegentliche Durchführung von Mieter:innenversammlungen
- Aktive Vertretung der Werte und Ziele eines Interessenverbandes von
Mieter:innen
Was wir Ihnen bieten:
- Eine spannende Tätigkeit in Zusammenarbeit mit unseren festangestellten Kolleginnen und Kollegen
- Regelmäßige und kostenfreie Fortbildungsmöglichkeiten im Mietrecht
- Flexibel absprechbare und familienfreundliche Einsatzzeiten
Was Sie mitbringen:
- Juristische Qualifikation und fundiertes mietrechtliches Wissen
- Offenheit in der Kommunikation mit unterschiedlichsten Menschen
- Fähigkeit, in einer Terminsitzung von 20 bis 40 Minuten schnell und verständlich Inhalte zu transportieren
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben und Lebenslauf) an die Geschäftsführung des Berliner Mietervereins e.V., Herrn Bartels, Spichernstr. 1, 10777 Berlin oder per E-Mail an bartels@berliner-mieterverein.de
18.03.2025