Mit Aktivboxen kann man sich einen Verstärker sparen. Stromkosten hingegen häufig nicht. Die Lautsprecher werden direkt an einen MP3-Player oder ein Notebook angeschlossen, ohne dass ein Verstärker zwischengeschaltet werden muss. Aktivboxen verbrauchen jedoch nicht nur Strom, während sie Musik wiedergeben, sondern auch im … [Weiterlesen...]
Müllentsorgung
Das äußere Erscheinungsbild eines Müllcontainers entspricht bislang seiner Aufgabe: Einen Schönheitspreis wird er kaum gewinnen. Der italienische Hersteller "gaia" ist jetzt mit einer Innovation in Sachen Müllbehälter auf dem Markt. In Italien ist bereits Realität, was hierzulande noch nach Zukunftsmusik klingt: Frau Rossi hält vor einer Säule, die aus dem Pflaster ragt. In … [Weiterlesen...]
Landgericht Berlin
Nach der Orientierungshilfe zum Berliner Mietspiegel stellt das Fehlen von Spüle und Herd ein wohnwertminderndes Merkmal dar. In einem Prozess vor dem Landgericht Berlin ging es um die Frage, ob dies auch dann gilt, wenn Spüle und Herd bei Vertragsbeginn auf Wunsch des Mieters entfernt und in der Wohnungsbeschreibung zum Mietvertrag gestrichen wurden, obwohl der … [Weiterlesen...]
Der Ausstellungstipp
Die Visionen Albert Speers für das von Hitler beauftragte neue Weltmachtzentrum an der Spree bedeuteten bereits vor dem Krieg einschneidende Veränderungen in der Berliner Stadt- und Bevölkerungsstruktur. Die jüngst vom Verein Berliner Unterwelten zusammengetragene Ausstellung "Mythos Germania" zeichnet ein kritisches Bild des von Hitler ernannten "Generalbauinspektors für … [Weiterlesen...]
Hausverwaltung „GMRE“
Unter der Überschrift "Haustür-Inkasso für Mängelbeseitigung" berichtete das MieterMagazin in Ausgabe 1+2/08 über die dubiosen Praktiken der "ITZ-Immobilien" und der Reparaturfirma "G-Force". Seitdem haben sich immer mehr betroffene Mieter gemeldet. Das undurchsichtige Zweiergespann aus der Schlüterstraße 37 hat sich zwar umformiert - statt mit der ITZ-Immobilien haben es … [Weiterlesen...]