Auch wenn die erste Auflage dieses Buches bereits 1987 erschienen ist: Wohnpsychologie ist noch eine relativ junge Wissenschaft. Sie untersucht, wie gebaut und eingerichtet werden sollte, damit sich Menschen in ihren vier Wänden wohlfühlen. In ihrem Buch erklärt Dr. Antje Flade, wie die Wohnumwelt auf den Menschen wirkt. Schwerpunkte sind dabei Wohnbedürfnisse, … [Weiterlesen...]
Stadtumbau in Marzahn
Die Wohnungsbaugesellschaft (WBG) Marzahn hat neue Pläne zum Abriss von Wohnungen vorgelegt. Wie schon bei früheren Abrissvorhaben fühlen sich die Mieter wieder überrumpelt und bezweifeln deren Sinn. Es ist ein Déjà-vu - die alte Geschichte wiederholt sich. Die WBG Marzahn gibt immer wieder neue Abrisslisten bekannt, und die betroffenen Mieter … [Weiterlesen...]
Fahrstuhlunternehmen
Wegen unerlaubter Marktabsprachen muss ein Kartell von Fahrstuhl- und Fahrtreppenherstellern ein Rekordbußgeld in Höhe von 992,3 Millionen Euro zahlen. Allein ThyssenKrupp muss 479 Millionen Euro Strafe zahlen - die höchste Summe, die von der EU-Kommission je von einem Unternehmen gefordert wurde. Auch die Hersteller Otis, Schindler und Kone waren an den … [Weiterlesen...]
§ 17-Häuser am Klausenerplatz
Erneut hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit den Altbauten der Wohnungsbaugesellschaft WIR am Klausenerplatz beschäftigt. Der BGH erklärte eine von der WIR mietvertraglich auferlegte Vereinbarung der Preisbindung für unwirksam. Der Berliner Mieterverein fordert das Wohnungsunternehmen auf, nun endlich bei den sogenannten § 17-Häusern das Mietrecht für freifinanzierten … [Weiterlesen...]
Wasser
Nach der Preissteigerung um 1,9 Prozent zum 1. Januar 2007 wird es eine weitere Änderung bei den Wasserpreisen geben. Offensichtliches Ziel der Aktion: Vielverbraucher werden entlastet, Wasser sparen soll sich nicht lohnen. Mit dem neuen Tarifmodell der Berliner Wasserbetriebe (BWB) soll den Bedürfnissen der Großkunden in der Wirtschaft nachgekommen werden, erklärte … [Weiterlesen...]