Leitsatz: Die Wiederherstellung der Gasversorgung für die Gasetagenheizung kann im Wege der einstweiligen Verfügung verlangt werden; der Mieter braucht sich nicht auf das Angebot eines umlagenfreien Anschlusses an die Gaszentralheizung einzulassen. AG Mitte, Urteil vom 26.7.01 - 16 C 1007/01 - Mitgeteilt von RA Henrik Solf Urteilstext Aus dem … [Weiterlesen...]
Betriebskostenabrechnung
Leitsatz: Die Nachzahlung aus einer formell wirksamen Betriebskostenabrechnung ist nicht fällig, wenn der Mieter schriftlich sein Recht auf Einsichtnahme in die Abrechnungsunterlagen geltend macht, der Vermieter ihm jedoch keinen Termin für die Einsichtnahme nennt bzw. keinen Kostenvorschuss für die Anfertigung von Kopien verlangt. AG Charlottenburg, Urteil vom 25.7.01 - … [Weiterlesen...]
Energieeinsparung; Modernisierung
Leitsätze: 1. Soll der Ersatz von Verbundfenstern durch Isolierglasfenster als Energiesparmaßnahme gerechtfertigt werden, so hat der Vermieter in der Erhöhungserklärung durch eine Wärmebedarfsberechnung darzulegen, in welchem Maße sich eine Verringerung des Bedarfs an Heizenergie ergibt. 2. Müssen bei der Berechnung der Modernisierungskosten fiktive Instandsetzungskosten … [Weiterlesen...]
Mieterhöhung
Leitsätze: 1. Die von der Rechtsprechung entwickelte 14-tägige Frist im Sinne des § 270 Abs. 3 ZPO beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem dem (Prozessbevollmächtigten des) Kläger(s) die Aufforderung zur Einzahlung des Gebührenvorschusses zugeht. 2. Auf Kürzungsbeträge nach § 558 Abs. 5 BGB muss in der Mieterhöhung nicht hingewiesen werden, wenn der Abzug der Kürzungsbeträge … [Weiterlesen...]
Mobilfunkantenne
Leitsatz: Werden die Grenzwerte der 26. BlmSchV eingehalten, liegt in der Aufstellung einer Mobilfunkantenne auf dem Dach des Miethauses kein zur Minderung berechtigender Mietmangel. AG Spandau, Urteil vom 4.7.01 - 4 C 305/01 - Mitgeteilt von RA Peter-Leonhard Bonin Urteilstext Aus den Entscheidungsgründen: Die zulässige Klage hat auch in der Sache … [Weiterlesen...]