Pressemitteilung 09/2021 „Wir bedauern, dass sich auch das DIW erneut in den Chor der Mietendeckelkritiker einreiht, ohne substantielle Erkenntnisse beitragen zu können“, erklärte der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild. „Wir halten das eines namhaften Forschungsinstituts nicht für würdig.“ Im Wochenbericht 8-2021 kommen die Autoren zu dem Fazit, … [Weiterlesen...]
BMV zur Bilanzkonferenz „Wohnraumoffensive“ der Bundesregierung
Pressemitteilung Nr. 8/21 „Politikverdrossenheit kommt auch daher, dass politisch Verantwortliche ihr Tun viel zu oft schön reden und bei der Bewertung der Problemlagen und dem Ergebnis der vorgenommenen Maßnahmen nicht ehrlich sind. Das mussten wir heute auch bei der Bilanzkonferenz der Bundesregierung zur Wohnraumoffensive zur Kenntnis nehmen“, erklärte der Geschäftsführer … [Weiterlesen...]
Berliner Mieterverein zu ein Jahr Mietendeckel in Berlin
Pressemitteilung Nr. 7/21 „Nach einem Jahr Erfahrungen mit dem Berliner Mietendeckel wird deutlich, dass Senat und Abgeordnetenhaus mit der Einführung einer öffentlich-rechtlichen Mietpreisbegrenzung im Februar 2020 einen riesigen Schritt zur Stärkung des Mieterschutzes gemacht haben, der im Zivilrecht beziehungsweise dem Vergleichsmietensystem kaum denkbar ist“, … [Weiterlesen...]
BMV zur Jahrespressekonferenz des Senators für Stadtentwicklung und Wohnen
Pressemitteilung Nr. 6/21 „Das Engagement des Senats wollen wir nicht kleinreden. Die Einführung des öffentlich-rechtlichen Mietendeckels zur Begrenzung der Mieten hat eine Trendwende beim Mieterschutz eingeleitet, zu der die Bundesregierung nicht in der Lage war. Auch der Zuwachs an städtischen Wohnungen durch Ankauf und Neubau ist eine beachtliche Leistung“, so der … [Weiterlesen...]
Wohnraumoffensive der Bundesregierung – Neue Kampagne fordert bundesweiten Mietenstopp für sechs Jahre
Pressemitteilung Nr. 5/21 „Wir unterstützen die heute gestartete bundesweite Kampagne für einen sechsjährigen Mietenstopp“, erklärte der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild. „Die sinkenden Mieten in Berlin zeigen, dass Politik durchaus dafür sorgen kann, dass die Marktanspannung zugunsten von Mietern und Mieterinnen abgefedert werden kann.“ Die Kampagne … [Weiterlesen...]