Pressemitteilung Nr. 14/25 Erst vor einigen Wochen gegründet, hat das inzwischen bundesweite und vom Berliner Mieterverein (BMV) mitgetragene Bündnisprojekt „Wohnungsnot durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen stoppen” am 13. März 2025 den Verhandlungsführern für die Koalitionsgespräche auf Bundesebene seine Forderungen zu Verbesserungen des Mieterschutzes in Hinsicht … [Weiterlesen...]
Bezirke gegen Eigenbedarf – Ein Bündnisprojekt für Mieter:innenrechte
Eigenbedarfskündigungen sorgen in Berlin seit Jahren für Unsicherheit bei Mieter:innen. Nun reagieren die Bezirke gemeinsam mit dem Berliner Mieterverein (BMV) mit einem neuen, erstmals bezirksübergreifenden Bündnisprojekt. Die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentum ist in Berlin seit Jahren ein umstrittenes Thema. Zwar wurde die Umwandlung in Milieuschutzgebieten … [Weiterlesen...]
Energieautarke Platte in Aschersleben
Ein Bauprojekt in Aschersleben zeigt, wie moderne Technik energetische Sanierungen mit Umwelt- und Kostenvorteilen vereint. Die Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH (AGW) hat zwei von drei Plattenbauten in energieautarke Mehrgenerationenhäuser umgewandelt. Im Mittelpunkt unserer neuen Best-Practice-Rubrik steht die Frage, ob sich energetische Sanierungen für … [Weiterlesen...]
Wohnungsnotlage: Wie kann ein bundesweiter Mietendeckel wirken?
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung legte am 18. Februar 2025 eine Studie des Sozialwissenschaftlers Andrej Holm vor. Anhand eines Samples von 25 Städten in Deutschland wird die Wirkung eines bundesweiten Mietendeckels skizziert. Das mitgelieferte Städteprofil für Berlin verdeutlicht die Notlage auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Die Studie zeigt deutlich, wie die Wohnungsmärkte aus … [Weiterlesen...]
Nach der Bundestagswahl: Bleiben Mieter:innen auf der Strecke?
Schon zwei Wochen nach der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben Union und SPD eine mögliche Koalition sondiert. Was bedeutet Schwarz-Rot für Mieter:innen? Deutschland hat gewählt – und schon wenige Tage nach der Wahl dominieren erneut die großen außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen die politische Agenda. Ebenso wichtige Themen wie die Wohnungs- und … [Weiterlesen...]