Bis zum Jahr 2032 soll es in Deutschland flächendeckend keine traditionellen Drehzähler für den Stromverbrauch mehr geben – ein Beitrag zum Klimaschutz, denn mit digitalen Geräten kann das Netz besser genutzt und der Stromverbrauch gesenkt werden. Seit Ende Februar 2020 bauen die Messstellenbetreiber ausschließlich digitale Zähler ein. Das Messstellenbetriebsgesetz legt … [Weiterlesen...]
Wohnen und Leben in der Corona-Krise
Unzählige Menschen sind als Folge der Corona-Pandemie in eine finanzielle Notlage gerutscht. Viele wissen nicht mehr, wie sie das Geld für die Miete aufbringen sollen – und das in einer Zeit, in der alle mehr denn je auf die Wohnung zurückgeworfen sind. Wie dramatisch die Situation ist, zeigt der in Rekordgeschwindigkeit beschlossene Rettungsschirm der Bundesregierung, der auch … [Weiterlesen...]
IBB-Wohnungsmarktbericht
Der Wohnungsmarktbericht der Investitionsbank Berlin (IBB) für das Jahr 2019 hält keine Überraschungen bereit. Es werden weiterhin zu wenige Wohnungen gebaut. Vor allem preisgünstiger Wohnraum fehlt. Immerhin steigen die Angebotsmieten nicht mehr so stark. Fast 40 Prozent der Berliner Mieterhaushalte ächzen unter der Mietbelastung. Sie müssen mehr als 30 Prozent ihres … [Weiterlesen...]
Buchtipp
Der Autor – Stadtplaner und Stadtökonom – stellt „nachhaltige Alternativen für Wohnen und Stadtentwicklung“ vor – und zwar in Form einer „Flugschrift“. Aufgrund zahlloser kritischer „Flugschriften“, etwa jener des Reformators Martin Luther, wurde dereinst in deutschen Landen 1529 die staatliche Zensur eingeführt. Unangenehme Wahrheiten erfordern wohl auch heute ungewohnte … [Weiterlesen...]
Verivox-Untersuchung
Im Jahr 2020 werden die privaten Haushalte in Deutschland rund 39 Milliarden Euro für Strom bezahlen. Laut einer Analyse des Vergleichsportals Verivox sind das rund 3 Milliarden Euro mehr als noch zwei Jahre zuvor. Der private Stromverbrauch in Deutschland lag laut der AG Energiebilanzen im Jahr 2018 bei knapp 130 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Damals betrug der … [Weiterlesen...]