Neue Stadt, neue Wohnung, neue Chancen – ein Umzug bedeutet oft ein neues Kapitel im Leben. Das gilt besonders für den Auszug aus dem Elternhaus: In Deutschland ziehen junge Menschen im Schnitt mit 20,5 Jahren von daheim aus. Doch für einige ist die neu gewonnene Freiheit nicht von Dauer – mehr als jede:r Sechste kehrt später wieder zu den Eltern zurück. Das ermittelte eine … [Weiterlesen...]
Ausstellung
Obdachlose sind im öffentlichen Raum allgegenwärtig, doch wohnungslose Frauen bleiben oft unsichtbar. Eine Ausstellung im Humboldt-Forum lässt sechs (ehemals) wohnungslose Frauen selber zu Wort kommen. Um ihre Geschichten zu hören, muss man die Türen zu den verschiedenen Audio-Stationen öffnen, sortiert nach Themen wie „Warum wurden wir obdachlos?“ „Wie (über)leben wir … [Weiterlesen...]
Delegiertenversammlung 2025 mit Staatssekretär Stephan Machulik
Pressemitteilung Nr. 23/25 Am Montagabend kamen 135 Delegierte aus den zwölf Berliner Bezirken zur jährlichen Delegiertenversammlung des Berliner Mietervereins (BMV) im ND-Gebäude in Friedrichshain-Kreuzberg zusammen. Die Versammlung ist das höchste Gremium des Vereins und bestimmt über die wohnungs- mietenpolitischen sowie organisatorischen Richtlinien des Berliner … [Weiterlesen...]
Einladung zur Delegiertenversammlung des Berliner Mietervereins
Pressemitteilung 22/25 Auf der großen Jahresversammlung des Berliner Mietervereins treffen sich die gewählten Delegierten aus allen 12 Berliner Bezirken und stimmen über die Politik des BMV ab. Ganze 21 Anträge der Mitglieder werden in diesem Jahr diskutiert. Unter dem Motto Wohnraum schützen - Gemeinschaft stärken – Markt regulieren begrüßen Vorstand, Geschäftsführung … [Weiterlesen...]
Die Wärmewende und der Koalitionsvertrag
Die Wärmewende ist das politische Großprojekt der nächsten Jahre. Ohne eine umfassende Dekarbonisierung des Gebäudebestands bleiben die Klimaziele unerreichbar. Doch wer die Wärmewende nur durch die Brille der Wohnungs- und Energiewirtschaft betrachtet, übersieht einen entscheidenden Faktor: Mieter:innen kämpfen schon jetzt mit hohen Energiekosten. Fraglich ist, wie die … [Weiterlesen...]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- 1852
- Nächste Seite »