Freundliche Zustimmung erhielt Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) von den rund 600 Delegierten und Gästen auf dem Deutschen Mietertag in Kiel für sein Credo, die Globalisierung auf dem Wohnungsmarkt in geordnete Bahnen zu bringen. Weniger freundlich zeigte sich Mieterbundspräsidentin Anke Fuchs (SPD). Sie verhinderte die Übergabe eines Plakatappells des Berliner Mieterverein … [Weiterlesen...]
GSW
Gartenteich, Kaninchenstall, Komposthaufen und Blumenbeete - der Innenhof Waldburgweg 23/Heidekrugstraße 6 in der Waldsiedlung Elsengrund in Köpenick macht einen idyllischen Eindruck. Doch die GSW verlangt die Beseitigung aller Anlagen - und reichte schließlich Klage gegen eine Mieterin ein. Der Ärger ist Dr. Ursula Macht (51) anzusehen: "Staub, Unrat, Ratten - völlig … [Weiterlesen...]
BMV-Delegiertenversammlung 2005
Wasserknappheit herrschte bei wärmsten Außentemperaturen gleich zu Beginn, als die 150 Delegierten des BMV sich im Rathaus Charlottenburg zur alljährlichen Delegiertenversammlung zusammenfanden. Hitzig wurde die Debatte mit der eingeladenen Hauptreferentin des Abends, Sozialsenatorin Knake-Werner (PDS), jedoch nur an wenigen Stellen, als sich die Anwesenden mit … [Weiterlesen...]
Buchtipp
Kaum einer weiß, wie facettenreich Lichtenberg ist, angefangen vom dörflichen Leben in Malchow bis hin zu den Hochhauskolossen in Hohenschönhausen. In einem vom Bezirksamt herausgegebenen Bildband werden diese unterschiedlichen Gesichter anhand vieler Fotos dargestellt. Als grüner Wohnort mit guter Infrastruktur und als Standort für modernes Gewerbe will sich der Bezirk … [Weiterlesen...]
Leserbriefe
Betr.: MieterMagazin 5/05, Seite 24, Birgit Leiß: "Heizkostenabrechnung: Wenn der Ableser nicht mehr klingelt" Funkablesung - ein Sicherheitsproblem? Unbestreitbar bieten Heizkostenverteiler, die über Funk ablesbar sind, allen Beteiligten Kostenvorteile. Auch ich als Berufstätige wünsche mir, nicht immer dafür Sorge tragen zu müssen, dass zu den Ableseterminen jemand vor … [Weiterlesen...]