Neun Monate, nachdem das Gesetz über die Mietbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln) am 23. Februar verabschiedet wurde, tritt die nächste Stufe des Mietendeckels in Kraft: Ab dem 23. November werden überhöhte Mieten gesenkt. Vermieter müssen auch in laufenden Mietverhältnissen von sich aus die Mieten reduzieren, wenn diese die festgeschriebenen … [Weiterlesen...]
Neuer Senator für Stadtentwicklung und Wohnen
Der neue Senator für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel (Linke), will die wohnungs- und mietenpolitische Ausrichtung seiner Vorgängerin Katrin Lompscher beibehalten. Das bedeutet vor allem, den Mietendeckel zum Erfolg zu bringen. Der Wohnungsneubau soll bei ihm zur Chefsache werden, und die Zweckentfremdung von Wohnraum will er schärfer verfolgen. „Wir halten … [Weiterlesen...]
Broschürentipp
Wenn Mieter erfahren, dass ihr Haus verkauft wurde, ist das bezirkliche Vorkaufsrecht meist der letzte Rettungsanker. Doch wie genau funktioniert das? Welche Kriterien müssen erfüllt sein und was passiert, wenn kein alternativer Drittkäufer gefunden wird? Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg – bekanntlich Vorreiter in Sachen Vorkaufsrecht – hat nun in Zusammenarbeit mit der … [Weiterlesen...]
Finanzielle Hilfen für Gewerbetreibende
Arbeiten an neuen Radwegen, Parknischen, Wasser- oder Fernwärmeleitungen können Monate in Anspruch nehmen. Für Gewerbetreibende, die Anlieger an betroffenen Straßen sind – Bäcker, Boutiquen oder Cafés – brechen in dieser Zeit die Umsätze ein. Um das Gewerbe zu erhalten und Existenzen zu sichern, gewährt die öffentliche Hand finanzielle Hilfe. Ist die Gewerbeausübung … [Weiterlesen...]
Mieter-App bei der Gesobau
Mit ihrem neuen digitalen Angebot ermöglicht das kommunale Wohnungsunternehmen Gesobau neben Schadensmeldungen auch, den eigenen Energieverbrauch im Blick zu behalten und zu vergleichen – und das alles mit ein paar Klicks auf dem Smartphone. Den tropfenden Wasserhahn melden, eine Frage zum Mietverhältnis klären oder einen raschen Blick auf die aktuellen Verbrauchswerte … [Weiterlesen...]