Pressemitteilung Nr. 16/04 Bund der Berliner Haus- und Grundbesitzervereine e.V. Eine Bürgerbauausstellung 2010 haben Haus & Grund Berlin e.V. und der Berliner Mieterverein e.V., Landesverband Berlin im Deutschen Mieterbund, heute anlässlich der Tagung "Städtisches Wohnen Morgen - Qualitätsoffensive Berlin" gefordert und 10 Bausteine für eine Qualitätsoffensive … [Weiterlesen...]
Tagung: „Städtisches Wohnen morgen – Qualitätsoffensive Berlin“
Pressemitteilung Nr. 15/04 Abwanderung, dauerhafter Leerstand, demografische Entwicklung und ökonomische Rahmenbedingungen gefährden jetzt und zukünftig den baulichen und sozialen Zusammenhalt von vielen innerstädtischen Wohnquartieren in Berlin. In Anbetracht geringer öffentlicher Fördermittel sind neue Problemlösungen gefordert. Der Wettbewerb um eine schrumpfende Nachfrage … [Weiterlesen...]
Zu Grabe getragen:
Pressemitteilung Nr. 10/04 Heute hat Hartmann Vetter, Hauptgeschäftsführer des Berliner Mieterverein e.V. und Präsidiumsmitglied des Deutschen Mieterbundes, in einer feierlichen Zeremonie vor dem Gebäude des Bundesjustizministeriums in Berlin die Mietrechtsreform 2001 zu Grabe getragen. Sie erlitt einen qualvollen Tod im Getriebe der Gesetzesmaschinerie. Unter großem Wehklagen … [Weiterlesen...]
Keine Verschleuderung der GSW:
Pressemitteilung Nr. 7 / 04 Grundsätzlich war und ist der Berliner Mieterverein e.V. gegen einen Verkauf der GSW. Wenn dieser zur Haushaltskonsolidierung für unerlässlich gehalten wird, so kann dies nach Auffassung des Hauptgeschäftsführers Hartmann Vetter nur verantwortet werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt werden: 1. Keine Verschleuderung öffentlichen … [Weiterlesen...]
BGH:
Pressemitteilung Nr. 6/04 Ist die Wohnung tatsächlich um mehr als 10 Prozent kleiner als vereinbart, so kann die Miete entsprechend gemindert und zuviel gezahlte Miete bis zu drei Jahre rückwirkend zurückgefordert werden. Das entschied nach Mitteilung des Berliner Mieterverein e.V. der Bundesgerichtshof, VIII ZR 133/03 vom 24.3.04. Die Rückforderungen können dabei leicht in … [Weiterlesen...]