Wenn Haus oder Wohnung muffig riechen, wenn dunkle, schwarz-graue Verfärbungen an den Wänden wuchern und Silberfischchen sich in Bad und Küche tummeln, sollten das Mieter und Vermieter wie auch Hausbesitzer ernst nehmen, denn dann ist das Haus zu feucht, und in feuchten Wänden und Decken breitet sich Schimmel aus. Der neue Ratgeber "Schimmel im Haus - Gefahr für Ihre … [Weiterlesen...]
Empirica-Studie
Bei Wohnungsleerständen gibt es eine zunehmende Annäherung zwischen West- und Ostdeutschland, so das Ergebnis einer gemeinsamen Auswertung von Heizkostenabrechnungen in 102 Städten und 2,5 Millionen Wohnungen. Das Forschungsinstitut Empirica und die Firma Techem stellten fest, dass seit 2001 der bundesweite Wohnungsleerstand von ursprünglich 8,9 Prozent auf … [Weiterlesen...]
Der Buchtipp
Vor sieben Jahren gründeten Bewohner der Bremer Höhe eine Genossenschaft und nahmen die Wohnsiedlung zwischen Schönhauser Allee und Pappelallee in die eigenen Hände. Die Bremer Höhe war der erste Erfolg einer sehr kurzlebigen Genossenschaftsinitiative des Senats. Exakt am siebten Jahrestag der Genossenschaftsgründung hat die Geschichtswerkstatt, eine Gruppe von heutigen und … [Weiterlesen...]
Amtsgericht Charlottenburg
Aus kleinen Bäumen werden große. Das führt mitunter über die Jahre zu immer schlechteren Lichtverhältnissen in angrenzenden Wohnräumen. Im vom Amtsgericht Charlottenburg entschiedenen Fall war das Wohnzimmer des Mieters mit einer besonders breiten, bis zum Boden reichenden Fensterfront ausgestattet, die bei Mietbeginn einen vollen Lichteinfall ohne jegliche Behinderung … [Weiterlesen...]
„Nacht der Wohnungslosigkeit“
Am 8. Februar veranstaltete der Arbeitskreis Wohnungsnot Berlin die "Nacht der Wohnungslosigkeit". Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde das ausgeklügelte Berliner Netzwerk mit ambulanten und stationären Einrichtungen für wohnungslose Frauen und Männer vorgestellt. In Berlin gibt es rund 7000 wohnungslose Menschen, denen durch Einrichtungen eines Netzwerks geholfen wird, das … [Weiterlesen...]