Wasserwerke müssen nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) überdimensionierte Hauptwasserzähler austauschen. Das gilt zumindest dann, wenn sich der technische Standard, welcher die Messgeräte-Auswahl mit beeinflusst, wesentlich ändert und die Kunden beachtenswerte Interessen am Austausch geltend machen (Bundesgerichtshof vom 21. April 2010 - VIII ZR 97/09). Im … [Weiterlesen...]
Wohnprojekt Möckernkiez
Baugruppen, die ihr generationenübergreifendes, ökologisches Wohnprojekt selber gestalten, gibt es viele in Berlin. Doch fast alle setzen ausschließlich auf Eigentum. Die "Initiative Möckernkiez" wagt einen anderen Weg. Ende März 2010 haben Mitglieder der Initiative nach langem Ringen den Kaufvertrag für eines der begehrten Baufelder auf dem Gleisdreieckgelände … [Weiterlesen...]
KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“
Das im vergangenen Jahr vom Bundesbauministerium aufgelegte Programm "Altersgerecht Umbauen" ist zum 1. Mai um eine Zuschussvariante erweitert worden. 80 Millionen Euro stehen von 2009 bis 2011 zur Darlehensvergabe durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Verfügung, um Baumaßnahmen vorzunehmen, die älteren Menschen das Wohnen erleichtern. Nun wurde dieses … [Weiterlesen...]
„Kredit-Kompass 2010“
Nach einer Untersuchung der Schufa ist für Berliner das Risiko, sich zu verschulden, bundesweit am größten. Viele Berliner sind in der Situation, ihre Schulden nicht mehr zurückzahlen zu können. Das geht aus einem kürzlich vorgestellten Bericht der Auskunftei Schufa hervor. Laut dem sogenannten Kredit-Kompass 2010 ist die … [Weiterlesen...]
Der Mietrechtstipp
Ältere und behinderte Mieter haben gelegentlich den Wunsch, alten- oder behindertengerechte Umbauten in der Wohnung vorzunehmen. Dem hat der Gesetzgeber durch § 554 a BGB Rechnung getragen. Ein Mieter hat danach einen durchsetzbaren Anspruch auf Zustimmung des Vermieters zu entsprechenden baulichen Veränderungen oder Einrichtungen, wenn er ein berechtigtes … [Weiterlesen...]