Ein Mieter wollte wegen einer Balkonbrüstung, die nur eine Höhe von 73,5 Zentimeter hatte, die Miete mindern. Vor Gericht konnte er sich aber nicht durchsetzen. In einem Altbau könne man nicht einen Standard entsprechend den aktuellen Anforderungen der Bauordnung als vertragsgemäß erwarten, so die Richter. Vielmehr hätten Altbauen bei einer Änderung der … [Weiterlesen...]
Bayer Schering plant ohne Mieter
Der Pharmakonzern Bayer Schering will seinen Firmensitz im Wedding umbauen. Dabei steht jedoch ein voll vermietetes Wohnhaus im Weg. Die Mieter sollen kurzerhand ausziehen, damit ihr Haus abgerissen werden kann. Die Bewohner sind entschlossen, sich nicht vertreiben zu lassen. Das Bayer-Firmenmotto prangt groß auf der Überführung in der Fennstraße: … [Weiterlesen...]
GfK-Studie
Der Bestand an Sozialwohnungen in Deutschland schrumpft. Trotzdem: Sie werden nach wie vor gebraucht und gewünscht. Das belegt auch der neueste bundesweite Mietwohn-Index, erstellt von dem Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK im Auftrag des VdW Bayern. Das Institut interviewt jährlich rund 1000 Männer und Frauen ab 14 Jahren aus ganz Deutschland. Waren … [Weiterlesen...]
Energiesparlampen im Test
28 Energiesparlampen mit "warmweißem" Licht und verschiedenen Helligkeiten sowie Preisen zwischen 2 und 28 Euro hat die Stiftung Warentest in der April-Ausgabe ihrer Zeitschrift "Test" auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis ist ernüchternd. Nur drei Energiesparlampen schnitten mit "gut" ab, zwei Drittel mit "ausreichend", sechs sogar mit "mangelhaft". Selbst Sparlampen … [Weiterlesen...]
Landgericht Berlin
Die Mietvertragsparteien stritten sich darüber, ob lediglich die Lieferung mit Fernwärme oder ein Wärmecontracting vereinbart waren. Um dies herauszufinden, bat der Mieter um Einsicht in den Wärmelieferungsvertrag. Der Vermieter lehnte dieses Ansinnen ab. Vor Gericht bekam der Mieter Recht. Das Landgericht entschied, dass dem Mieter ein Einsichtsrecht in … [Weiterlesen...]