Grundsätzlich darf der Mieter seine Wäsche in der Wohnung trocknen. Eine Formularklauselim Mietvertrag, die das Aufhängen von Wäsche in der Wohnung verbietet, ist unwirksam. Das gilt auch dann, wenn es im Haus einen Gemeinschaftstrockenkeller oder -speicher gibt. Die „kleine“ Wäsche darf auch auf dem Balkon getrocknet werden, muss aber so aufgehängt werden, dass man sie von … [Weiterlesen...]
Buchtipp
In Berlin haben sich in den vergangenen Jahren über 70 Mieterinitiativen und Hausgemeinschaften gegründet, die sich gegen Mietsteigerungen, Aufwertung und Verdrängung zur Wehr setzen. Mit „Stadtvernetzt“ haben Stadtteilgruppen einen organisatorischen Rahmen für die Kommunikation und für gemeinsame Aktionen geschaffen. Die Autoren dieses Sammelbandes, herausgegeben von … [Weiterlesen...]
Gewobag-Modernisierung in der Raumerstraße
Das Wohnungsunternehmen Gewobag hat sämtliche Mieter der Raumerstraße 11 und 13 verklagt, die einer umfassenden Modernisierung nicht zustimmen wollten. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft verspricht eine bessere Wohnqualität und schafft das Gegenteil, kritisieren die verbliebenen Mieter. In den beiden Altbauten am Helmholtzplatz ist die Sanierung in vollem Gange. In … [Weiterlesen...]
Studie der TAG/TU Darmstadt
Mehr als drei Viertel der deutschen Mieter sind unzufrieden mit dem Nebenkostenmanagement ihres Vermieters. Dabei stellen die Nebenkosten für viele eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Die Aussagen einer deutschlandweiten repräsentativen Studie, die das börsennotierte Immobilienunternehmen TAG gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) Darmstadt durchführte, … [Weiterlesen...]
Abfalltrennung
Seit dem 1. Januar 2013 stehen in Berlin flächendeckend die gelben und orangefarbenen Wertstofftonnen. Die Leerung ist kostenfrei. Abfalltrennung entlastet die Umwelt. Aber nicht jeder macht so mit, wie er könnte. In die Wertstofftonne können Verpackungen und andere Abfälle – sogenannte „stoffgleiche Nichtverpackungen“ – aus Kunststoffen, Metallen und Verbundwerkstoffen … [Weiterlesen...]